Neuer Geschäftsführer für den BDKJ-Stadtverband
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Stadtverband Castrop-Rauxel, hat am Mittwoch, 09.10., Christian Peters als neuen
Geschäftsführer berufen.
In einer kleinen Feierstunde im Marcel-Callo-Haus erhielt Peters vom Vorstand des BDKJ-Stadtverbandes seine Ernennungsurkunde. Der
30-jährige Diplom-Pädagoge ist zugleich Referent für katholische Jugendarbeit im Dekanat Castrop-Rauxel.
Die Aufgaben des BDKJ-Stadtverbandes liegen in der Ausbildung, Begleitung und Unterstützung der Ehrenamtlichen in der katholischen
verbandlichen und nichtverbandlichen Jugendarbeit in Castrop-Rauxel. Ferner hält der Stadtverband Kontakt zu den benachbarten
BDKJs, sowie dem BDKJ-Diözesanverband und vertritt die Interessen der katholischen Jugendarbeit im Stadtjugendring und
gegenüber Politik und Verwaltung.
Als neuer Geschäftsführer wird Christian Peters vor allem den ansonsten rein ehrenamtlich arbeitenden BDKJ-Stadtverband
unterstützen. Die Stelle des Referenten für katholische Jugendarbeit war über ein Jahr lang unbesetzt. Das in der Regel
daran gekoppelte Amt des BDKJ-Geschäftsführers war somit ebenfalls vakant. "Wir waren in dieser Zeit mehrmals an der
Grenze dessen, was man ehrenamtlich leisten kann, und sind daher über den neuen Referenten und Geschäftsführer sehr
glücklich", so Guido Bischof der stellvertretende Vorsitzende.
Vor Antritt seiner neuen Funktion war Christian Peters beim Freiwilligenzentrum Herne tätig. Für seine neuen Aufgaben ist er
in der Dekanatsstelle Menden (Sauerland) eingearbeitet worden. Erfahrungen in der katholischen Jugendarbeit hat Christian Peters durch
sein ehrenamtliches Engagement in seiner Herner Heimatgemeinde gesammelt.
Christian Peters stellt sich im Herbst-BüK 2002 vor.
Quelle: RN von Freitag, dem 11.10.2002
Quelle: WAZ von Freitag, dem 11.10.2002