Blick über'n Kirchturm - Herbst 2004

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite

Onlineumfrage zum Thema "Umgang mit Homosexualität in katholischen Jugendverbänden"

Auf der Internetseite www.ralf1977.de ist vom 01.09.04 bis zum 31.10.04 eine Onlineumfrage zum "Umgang mit Homosexualität in katholischen Jugendverbänden" zu finden. Zur Teilnahme eingeladen sind alle homo- oder bi-sexuellen JugendverbandlerInnen (oder Ehemalige) zwischen 15 und 30 Jahren. Die Umfrage ist natürlich anonym.
Im Rahmen einer Diplomarbeit der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt soll dieses oft noch schwierige Thema deutschlandweit erforscht werden. Für den Erfolg maßgeblich ist, dass möglichst viele junge Menschen sich beteiligen und mitmachen.
Im Mittelpunkt der Umfrage soll die Sichtweise der betroffenen JugendverbandlerInnen stehen. Die homo- oder bisexuellen Jugendlichen selbst sollen zu Wort kommen; ihre Interessen, Wün- sche, Bedürfnisse und Erfahrungen sind das zentrale Thema.
Von den Ergebnissen der Onlineumfrage verspricht sich Ralf Sauer, Student und selbst Vorsitzender des BDKJ-Diözesanverbandes Würzburg, eine Analyse des Ist-Zustandes in den katholischen Jugendverbänden. Er will versuchen, daraus Handlungsfelder aufzuzeigen, in denen die Jugendverbände hier in der Pflicht stehen.
Bitte unterstützt die Umfrage und nehmt teil, wenn ihr zur Zielgruppe gehört - oder gebt die Informationen entsprechend weiter.

Juleica

Zum Beantragen der Jugendleitercard gibt es ein neues Formular. Dieses ist auch als PDF-Datei unter www.juleica.net im Download-Bereich erhältlich und kann am PC ausgefüllt werden.
Die Beantragen einer neuen Juleica sollte somit um einiges leichter sein als bisher. Der erste Schwung von Juleicas, die bei uns beantragt wurden, dürfte sich auch mittlerweile dem Ablaufdatum nähern.
Schaut also auf eure Juleica und meldet euch im Büro, um eine neue zu beantragen.
Kurz noch mal die Voraussetzungen:
- Tätigkeit in der katholischen Jugendarbeit
- Ausbildung (mind. Gruppenleiterkurs 1, Ausbildung vor Ort, Wood-Badge-Kurs oder ähnliches)
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (nicht nur "Lebensrettende Sofortmaßnahmen")
Nach wie vor gilt leider, dass von Beantragung bis zum Erhalt der Juleica leicht drei Monate vergehen können. Denkt also rechtzeitig an eine neue.
Die Vergünstigungen in Castrop-Rauxel halten sich leider in Grenzen: Lediglich das WLT gibt 50% Rabatt. Uns und dem Stadtjugendring ist diese unbefriedigende Situation durchaus bekannt; die Suche nach Abhilfe gestaltet sich jedoch leider recht schwierig.
Aber es gibt durchaus überregionale Rabatte. Diese könnt ihr auch auf www.juleica.net sehen. Und selbst wenn man keine Rabatte in Anpruch nehmen will, macht die Juleica im Portemonnaie doch einen überaus guten und dekorativen Eindruck und soll natürlich auch dem Nachweis eurer Fähigkeiten als ausgebildeter Jugendleiter dienen. Selbstverständlich ist die Juleica nach wie vor für euch gratis.

Alle Artikel: Guido Bischof

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite