Vorige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
Noch nichts vor in den Herbstferien??? Hier noch ein heißer Tipp: Der DPSG-Bezirk Herne und Castrop-Rauxel veranstaltet in den Herbstferien eine Segelfreizeit für Rover und andere Interessierte ab 16 Jahren. Die Fahrt findet vom 14. bis zum 20.10.2002 statt und kostet bei voller Verpflegung 222 Euro. Nähere Informationen in Form eines Flyers könnt Ihr bei uns oder aber im Büro bekommen.
Der "jugendhaus düsseldorf e.v." hat seine so genannte Broschüre, in der es um Versicherungsfragen in der (kath.) Jugendarbeit geht, neu aufgelegt. Bei Interesse können wir Euch gerne ein Exemplar besorgen!! Darüber hinaus bietet das Jugendhaus ergänzend zu dieser Thematik entweder am 14.05. oder am 24.09. jeweils um 10.00 bis 16.30 Uhr eine Fachtagung zu den Themen Aufsichtspflicht, Unfälle, Schadensregulierungen, etc. an. Die Veranstaltungen finden in Düseldorf statt und sind kostenlos!! Weitere Infos lassen wir Euch gerne zukommen!
Die afj (Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der deutschen Bischofskonferenz - ja, so etwas gibt es!) bietet ein interessantes Projekt an: Interessierte Gruppen können sich anhand von Arbeitsmaterialien künstlerisch mit dem Kreuzweg bzw. der Passion auseinandersetzen. Der Kick dabei: Es geht darum, das Thema mit Hilfe von Graffiti umzusetzen. Die Gewinner bzw. die Gestalter der besten Entwürfe können an einem professionellen Workshop in Sachen Graffiti teilnehmen und bereiten eine entsprechende Ausstellung für den ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin vor. Habt Ihr Lust bekommen, Euch einmal ganz legal mit Hilfe von "Schmierereien" mit einem religiösen Thema auseinanderzusetzen?? Mehr Details gibt´s bei uns!
Die Jugendleitercard wird immer attraktiver: Die Nutzungsmöglichkeiten in unserer Stadt sind ja bisher noch sehr begrenzt: Nur das WLT bietet einen 50%igen Nachlaß auf die Eintrittspreise. Aber überregional bzw. bundesweit werden die Angebote dafür immer breitgefächerter! Eine 50 DM-Ermäßigung für die Bahncard gab es ja schon. Hinzugekommen ist jetzt die kostenlose Mitgliedschaft beim dt. Jugendherbergswerk (DJH)! Das ist ja schon was, oder?? Ganz aktuell aber ist ein ganz besonderes Highlight: Eine entsprechende Vereinbarung macht jetzt kostenlose Kino-Besuche für JuLeiCa-Inhaber möglich. Bei "uns" kann man z.B. den Cinestar in Dortmund oder das Cinemaxx in Essen kostenlos besuchen - und das unbegrenzt!! Mehr Einzelheiten wieder einmal bei uns oder im Internet unter www.juleica.de oder auf der Seite des Landesjugendrings NRW unter www.ljr-nrw.de.
Für kurz entschlossene "Emmaus Jünger": Der BDKJ und die DPSG laden Euch alle ganz herzlich zu einem kleinen, aber feinen Osterfeuer am Marcel-Callo-Haus in Castrop ein. Am 01.04. (kein Aprilscherz!) wird das knisternde Feuer um 17.30 Uhr entzündet. Bei guter Musik und noch besseren Getränken besteht ausreichend Gelegenheit, sich mal wieder gehörig auszutauschen. Also: Kommt doch vorbei & laßt Euch sehen!
Im Zuge von "Fair gewinnt" und der Weltmeisterschaft lädt der BDKJ-Diözesanverband am 16.05.2002 in die Kapelle der Arena auf Schalke ein. Neben einer Besichtigung wird sich dann auch mit der BDKJ Kampagne befaßt und beleuchtet inwieweit Fußball mit unserem Glauben vereinbar bzw. vergleichbar ist. Hört sich doch sehr interessant an, oder? Auch hier gilt wieder: Weitere Details bei "Eurem" Stadtvorstand bzw. im Büro.
Dieses Jahr müssen die Kirchen- und Katholikentagsfreunde ja bedauerlicherweise Abstinenz üben. Aber nächstes Jahr wird es dafür eine Premiere der besonderen Art geben: Den ersten Ökumenischen Kirchtag der Geschichte!! Wie bei den bisherigen "getrennten" Veranstaltungen wird der BDKJ zu diesem Ereignis sicher wieder eine Fahrt anbieten. Haltet Euch deswegen schon einmal die Zeit vom 28.05.-01.06.2003 frei, um mit uns nach Berlin zu fahren. Die Veranstalter bieten Initiativen, Organisationen, Gruppen u.ä. an, auf einer Art "Messe" - der "Agora" - sich selbst und etwaige Projekte vorzustellen. Ferner geben sie auch die Möglichkeit, Musik, Theater und Kleinkunst auf dem Kirchentag zu präsentieren. Falls ihr also Interesse habt, meldet Euch einfach bei uns. Ansonsten könnt Ihr natürlich aber auch gerne "so" mitfahren!
An dieser Stelle wollen wir Euch noch einmal freundlich an unsere Präsenzzeit erinnern:
Jeden Mittwoch (Ausnahmen in der nächsten Zeit: Der 03. April (Osterferien) und der 01.05.) könnt Ihr uns von 17.30 Uhr
bis 19.30 Uhr telefonisch oder - noch besser persönlich - im Büro erreichen.
Neben einem oder zwei Klönschnacks bei Kaffee oder anderen Getränken seid Ihr auch herzlich eingeladen, Euch über
aktuelle Aktionen (s. auch in diesem BüK) oder sonstige Dinge zu informieren und/oder im BDKJ-Bestand (Bücher, etc.) zu
stöbern.
Kommt einfach mal vorbei oder ruft mal an !!!
Alle Artikel: Markus Ziganki