Vorige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
Fußball - war u.a. ein vorherrschendes Thema auf der BDKJ-DV am 14. & 15. Juni in Paderborn, zu der der gesamte Stadtvorstand
angereist war.
Zum einen gab es an diesem Wochenende ein aussichtsreiches WM-Spiel der dt. Mannschaft und zum anderen kamen die Planungen für
"Fair gewinnt" in die heiße Phase.
Es wurde der umfangreiche Vorstandsbericht und die Neuerungen zum Landesjugendplan diskutiert und in einigen Bereichen neu gewählt.
Dabei ist vor allem die Wiederwahl von Georg Austen als BDKJ Diözesanseelsorger zu nennen, die jedoch auch schon wieder überholt
ist, da Georg nach Köln geht, um das dortige Weltjugendtreffen für 2005 mit vorzubereiten.
"Ganz nebenbei" wurden dann noch die Planungen für die "Wahlwette" erörtert und Achim Wirth verabschiedet,
der zuletzt für die Öffentlichkeitsarbeit beim BDKJ zuständig war.
Die Shell-Studie ist in aller Munde. Aber wie bei vielen Dingen reden viele davon, ohne sie gelesen zu haben. Deswegen könnt Ihr jetzt die wirklich interessante Studie zum schmökern gerne mal im Büro ausleihen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse gibt es aber auch unter der Internetadresse: www.shell-jugendstudie.de
Texte und Lieder zum Thema "Engel" stellt die Gruppe "Treff•Kirche" am Samstag, 02. Nov. um 19 Uhr in der
St.-Lambertus-Kirche in Castrop vor.
Die Gruppe mit Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren hatte sich nach der letzten Firmvorbereitung in Frohlinde zusammengefunden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Gruppe bittet jedoch um eine Spende, die der Renovierung der Kirche "Zu den
hl. Schutzengeln" in Frohlinde zugute kommt.
Die Vergünstigungen für Inhaber der JuLeiCa sind hier in Castrop ja nun bekanntlich (noch) nicht unbedingt der
Bringer. Aber jetzt hat die JuLeiCa auch überregional einen Dämpfer einstecken müssen: Der kostenlose Kino-Besuch
im Cinestar und Cinemaxx gehören der Vergangenheit an. Die Firma hat das Angebot eingestampft. Es gibt zwar noch Gespräche
(auch mit anderen Kinoketten); aber diese Geschichte scheint zunächst einmal gestorben zu sein. Schade, denn das war wirklich
ein sehr dickes Dankeschön für geleistete ehrenamtliche Arbeit.
Über den aktuellen Stand der Vergünstigungen und über alle weiteren Infos informiert Euch auch die Seite:
www.juleica.de
In Anlehnung an eine andere Aktion (!?) wird am 12.10. im Jugendhaus Hardehausen eine Tagesveranstaltung angeboten, bei der wichtiges Rüstzeug für die (kath.) Jugendarbeit vermittelt wird: Motivation, kreative Ideen, Teamarbeit und Organisation sind Aspekte, die dort behandelt werden sollen. Die Kosten betragen 10 Euro (einschl. Mittagessen und Kaffee). Infos: www.jugendhaus-hardehausen.de
Und noch eine Veranstaltung in Hardehausen! Mit einem Streifzug durch die Musik kirchlicher Jugendarbeit versucht das Jugendhaus am 09.11. mit Workshops, Diskussionen und... natürlich Musik, der Entwicklung und den Trends der kirchlichen Musik in der Jugendarbeit seit 1900 auf die Schliche zu kommen. Mehr Infos zu dieser Veranstaltung für 15 bzw. 10 Euro auch unter obiger Adresse.
Alle Artikel: Markus Ziganki