Vorige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
In diesem Jahr, in dem wir besonders an das Buch denken, das die Geschichten des Volkes Israel und von Jesus Christus
enthält, haben auch die Jugendlichen unseres Volkes sich um die Weiterverbreitung der Schrift Gedanken gemacht.
Beim Ökumenischen Kirchenfest haben schon viele daran mitgetan und bekannte sowie weniger bekannte Erzählungen
aus dem Buch der Bücher abgeschrieben. Dies geschah mit Interesse und Eifer.
So, Schwestern und Brüder, seid auch ihr mit den jungen und älteren Mitgliedern eurer Gemeinschaft eingeladen,
an dieser einzigartigen Verbreitung der Schrift zu helfen.
Verschafft euch einen anderen Zugang zu diesem weltweit gelesenen Buch, von dem ihr dann auch sagen könnt, an einem
Exemplar mitgewirkt zu haben.
Bevor ich meine herzlichsten Grüße an euch ausrichte, möchte ich euch bitten, euch weitere Informationen
auf der Heimseite des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend oder in ihrem Quartier zu besorgen.
In der Hoffnung auf euer zahlreiches Mittun grüße ich euch von Herzen.
Paderborn statt Schwerte,
1. Auflage statt 8. Auflage,
15.000 statt 120.000 Exemplare,
300 statt 307 Lieder.
Es ist also endlich da:
Das neue Paderborner Liederbuch "IHM und uns"!
Neben 40 altbekannten Hits aus dem Vorgänger Schwerter Liederbuch enthält es viele neue Lieder für alle
Gelegenheiten. Unterteilt ist es in drei Kapitel: "Gottesdienst und Messfeier", "Jahr und Tag" und
Lieder, die zu vielen Anlässen passend sind. Ebenfalls enthalten sind die wichtigsten Gebete und ein Vordruck zum
Ablauf der Messfeier.
Wer sich das Buch mal anschauen oder ausleihen möchte, kann dies wie immer in unserem Büro tun. Zwanzig Exemplare
stehen euch und eurer Gruppe dazu zur Verfügung.
Übrigens wird in einem Lied auch Castrop-Rauxel explizit erwähnt.
Wer ganz schnell ist, kann noch ein Exemplar zum Vorzugspreis von 12,50 Euro bei uns erwerben.
...ist das Motto einer gemeinsamen Aktion des Landesjugendringes mit anderen Jugendorganisationen, die vom 06. bis 12.
Oktober 2003 stattfinden wird.
Interessierten Politikerinnen und Politikern werden Angebote, Aktionen und Projekte für Kinder und Jugendliche vorgestellt.
Es sollen vor allem, aber nicht nur, Landtagsabgeordnete angesprochen werden, die in Kürze über die Verteilung der
öffentlichen Gelder für 2004 entscheiden werden.
Qualifizierte Jugendarbeit leistet einen großen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und -entfaltung von Mädchen
und Jungen bei vergleichsweise geringen Kosten. Trotzdem sollen die Mittel auch auf Landesebene weiter gekürzt werden.
Daher ist es wichtig, auch in Castrop-Rauxel auf die von uns geleistete Kinder- und Jugendarbeit aufmerksam zu machen. Weitere
Informationen zu der Aktion wird es ab dem 23. September 2003 bei einer landesweiten Auftaktveranstaltung geben. Vielleicht
können Politikerinnen und Politiker ja in EURE Gruppenstunde kommen und sich selber von der Wichtigkeit der Förderung
überzeugen.
Zur Aktion gibt es natürlich auch eine Homepage:
Unter www.wissen-wohin.de findet ihr alle aktuellen Informationen.
Selbstverständlich stehen wir euch bei Fragen auch zur Verfügung.
Alle Artikel: Barbara Koch