Blick über'n Kirchturm - Weihnachten 2003

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite   

kurz & knapp

Das Friedenslicht ist wieder in Castrop-Rauxel

Ganz stimmungsvoll wurde das Friedenslicht am 3. Adventssonntag wieder in unserer Stadt weitergereicht. Eine Gruppe von Pfadfindern und BDKJlern hatte am selben Tag das Licht aus Dortmund geholt, um es am späten Nachmittag in einer nur durch Kerzen beleuchteten Aussendungsfeier zu verteilen.
Zahlreiche Gemeinden und Personen nahmen die Gelegenheit wahr, dieses Friedenszeichen mitzunehmen. Wir hoffen, dass es zu Weihnachten an vielen Krippen in unseren Kirchen brennen wird.
Vielleicht nehmt Ihr das Licht zu Weihnachten auch aus der Kirche mit nach Hause. Das Licht ist auch ein im wahrsten Sinne des Wortes "gutes" Geschenk in der Weihnachtszeit. Bringt es doch einfach bei einem Besuch bei Freunden oder Verwandten mit!
Auch wenn es mit dem Frieden zu Weihnachten sicherlich nicht überall klappen kann, so kann jeder einzelne sich doch bemühen und darum bitten. Das Friedenslicht kann uns dabei ein wenig helfen.

"Globalisierung" - Auseinandersetzung mit einem schwierigen Thema

"attac" und "Globalisierungsgegner" - dies sind Wörter die man mit dem Thema "Globalisierung" in Verbindung bringt. Der BDKJ Diözesanverband bietet für alle, die sich schon immer einmal mit diesem Thema auseinandersetzen wollten ein ganzes Wochenende zu diesem Themenfeld an. Am 24. & 25. Januar werden im Landjugendbegegnungszentrum in Hoinkhausen Referate, Parcours und Streitgespräche angeboten. Für die einzelnen Blöcke konnten namhafte Gesprächsteilnehmer bzw. Referenten verpflichtet werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro. Nähere Informationen zu der Veranstaltung könnt Ihr bei uns bekommen.

Du schaffst es nicht, Du kannst es nicht ... - Jugendkulturfestival 2004

In jedem von uns steckt doch ein kleiner Experte!! Oft meinen wir, "dass andere das doch sowieso bestimmt besser können". Doch weit gefehlt! Jeder hat doch irgendwo sein Steckenpferd. Diesen Umstand greift das Kinder- und Jugendparlament (KIJUPA) unserer Stadt jetzt auf und veranstaltet am geschenkten Tag 2004 (dem Schalttag, 29.04.) ein Jugendkulturfestival. Grundsätzlich ist jeder, der etwas kann (und das ist ja eigentlich wirklich jeder!) eingeladen, sein Können an diesem Tag zu präsentieren.
Beispielhaft führt das KIJUPA einige Bereiche auf: Literatur, bildende Kunst, Tanz, Bands, Musik, Religion, Film, Theater.
Wenn Ihr (oder Eure Gruppe??) irgendetwas beitragen wollt, meldet Euch beim KIJUPA oder bei uns. Dort erhaltet Ihr auch nähere Infos.

Diözesanversammlung in der Jugendkirche Oberhausen

Während der BDKJ Diözesanversammlung am 21. und 22.11. besuchten wir im Rahmen einer Exkursion auch die Jugendkirche "TABGHA" in Oberhausen. Das Bistum Essen hat dort eine ganze Kirche für Jugendliche geöffnet. Von der Gestaltung der Kirche über die Gottesdienstformen bis hin zu den kreativen Angeboten wird dort die Jugend in die Planung und Durchführung stark mit eingebunden. Die Jugendkirche ist ein sehr ansprechendes und interessantes Projekt ... und nicht weit von uns entfernt: nämlich in Oberhausen-Buschhausen, Fichtestr. 17.
Fahrt doch mal vorbei!! Nähere Infos auch im Netz unter www.jugenkirche-oberhausen.de.

Alle Artikel: Markus Ziganki

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite