Blick über'n Kirchturm - Ostern 2004

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite

Weltfriedensgebet

Am 9. Januar 2004 fand in der Schweriner St. Franziskus-Kirche wieder einmal das alljährliche Weltfriedensgebet statt.
An dem, auch musikalisch sehr stimmungsvoll gestalteten, Weltfriedensgebet nahmen etwa 25 Menschen teil.
Das solche Veranstaltungen sehr wichtig sind und nicht zur bloßen Routine werden sollten, zeigte der Titel und seine -leider- aktuelle Brisanz: "Das Völkerrrecht, ein Weg zum Frieden". War doch mit dem erneuten Irakkonflikt einmal mehr die Zündschnur zum Pulverfass des arabischen Subkontinents entzündet worden.

Guido Bischof

Die Vorbereitung auf den WJT laufen an

Zur Vorbereitung und Durchführung des Weltjugend-tages (11.–15. August 2004) werden vor Ort, d.h. in den Pfarreien oder Pastoralverbünden "Lokale Organisationskomitees" (LOK) gegründet. Diese sind dann für alle gemeinsamen Aktivitäten und Aktionen zuständig. In den beiden Castrop-Rauxeler Pastoralverbünden, haben sich VertreterInnen aus den Gemeinden bereits getroffen und erste Absprachen zur Vorgehensweise wurden gemacht. So wird die Suche nach Quartieren für die jungen Gäste jeweils auf der Ebene der Pfarrgemeinde geschehen. Zudem sollen am Sonntag (14.08.) "Tage der Gemeinde" stattfinden, die ebenfalls auf der Ebene der Gemeinde geplant und durchgeführt werden. Auf der Ebene der Pastoralverbünde wird es Absprachen zum Tag der sozialen Aktion geben, ein anschließendes Begegnungsfest soll auf Dekanats- oder Pastoralverbundsebene stattfinden.
Ihr könnt euch an mehreren Stellen engagieren: ihr könnt junge Menschen bei euch aufnehmen, könnt bei der sozialen Aktion mitarbeiten, könnt beim Begegnungstag in eurer Gemeinde mitmachen, oder euch beim großen Begegnungsfest einbringen.
Meldet euch bei eurem Pfarrbüro und fragt dort nach den LOK Ansprechpartnern aus eurer Gemeinde oder wendet euch direkt an uns im Büro!

Christian Peters

Wer suchet, der findet - Mrs. X

Nicht nur im Jahr der Bibel kann man suchen und finden: In diesem Jahr lädt der DPSG Bezirksverband zusammen mit dem BDKJ zu einer erneuten Suche nach Mrs. oder Mr. X ein.
Am 26. Juni 2004 wird in altbekannter Scotland-Yard-Manier in Dortmund gefahndet.
Weitere Informationen werdet ihr rechtzeitig über unsere Homepage erfahren können. Falls ihr jetzt schon wisst, dass ihr euern kriminalistischen Spürsinn auf jeden Fall einbringen möchtet, könnt ihr euch gerne bei uns melden.

Helfer gesucht!!!

Die Organisatoren des Deutschen Katholikentages suchen noch dringend Helfer. Diese sind u.a. für Auf- und Abbauten, den Fahrdienst, Veranstaltungsservice sowie die Gästebetreuung zuständig. Dafür erhalten sie kostenlos die Anfahrt mit der Deutschen Bahn AG, die Übernachtung in einem Gemeinschaftsquartier, teilweise Verpflegung und einen Teilnehmerausweis, mit dem in der freien Zeit alle Veranstaltungen des Katholikentages besucht werden können.
Interessiert?? Schaut doch einfach auf die Homepage: Unter www.katholikentag.de erhaltet ihr alle wichtigen Infos.

Barbara Koch

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite