Blick über'n Kirchturm - Ostern 2004

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite

Mehr als eine Randnotiz

Für viele war sie die Frau am Telefon, oder die, die immer Sachen ausgeliehen hat, oder die, die Rechnungen geschrieben hat oder die, die Briefe geschickt hat, dass es Geld von der Stadt gibt, oder die, die den Überblick behalten hat.
Erkannt?
Frau Hirschhausen. Nach fast 17 Jahren im Dekanatsbüro wurde sie am 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Für den BDKJ hat sie aber nicht nur die schon oben aufgeführten Dinge erledigt, sondern auch noch unsere komplette Buchführung übernommen, früher den BüK getippt und nachgehalten, wer denn schon für irgendeine Fahrt etwas bezahlt hat. In der referentenlosen Zeit hat sie die Stellung gehalten und uns gelegentlich auf die Füße getreten, wenn irgendetwas mal nicht in Ordnung war.
An dieser Stelle sei ihr noch mal für die Mühe und Arbeit mit uns und dem BDKJ gedankt! Wir wünschen ihr und ihrem Mann alles Gute, Gesundheit & Gottes Segen!

Neues Gesicht im Dekanatsbüro

Die Nachfolge von Frau Hirschhausen hat am 1. April Ute Hüsken-Borchert angetreten.
Sie ist mit dem Büro bestens vertraut, da sie mal BDKJ-Stadtvorsitzende war.
Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Come in Contract!

Der Deutsche Bundesjugendring lädt zur Teilnahme an der bundesweiten Aktion "Come in Contract" ein. Ziel ist es, mit den politisch Verantwortlichen eine beidseitige Vereinbarung zu treffen: Ihr bietet euer Engagement & eure Ideen und profitiert dafür von den Möglichkeiten und Kompetenzen der Entscheidungsträger. So seid ihr in gleicher Augenhöhe mit den "wichtigen" Menschen.
Und noch etwas Gute: Die von euch durchgeführten Projekte, werden finanziell gefördert!
Für nähere Infos schaut doch einfach ins Netz: www.dbjr.de!

Europawahl 2004

Hä? Ich dachte, in diesem Jahr wäre nur Kommunalwahl! Die ist auch - am 26. September; gut drei Monate früher, am 13. Juni, wählen wir ein neues Europaparlament. Im Zeichen von "Bologna Prozess" und Euro liegt es auch an uns, unsere Vertreter nach Brüssel zu schicken. Brüssel??? Die belgische Hauptstadt soll sehr schön sein und noch mehr zu bieten haben als das Europäische Parlament. Daher schickt der BDKJ-Bundesverband den Gewinner seines Europaquizes eben dort hin.
Du willst hin?
Du kannst mitspielen unter:
www.bdkj.de/europa
... und vergiss nicht:
Am 13. Juni hast du die Wahl!

Alle Artikel: Barbara Koch

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite