Blick über'n Kirchturm - Ostern 2004

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis   

Passion

Das Leben mit allen Höhen und Tiefen - das feiern wir in der Karwoche.

Am Palmsonntag noch Jubel: der Einzug Jesu in Jerusalem.
"Halleluja" und "Hosanna"!

Am Gründonnerstag Abschiedsstimmung: Letztes Abendmahl.
"Tut dies zu meinem Gedächtnis!" Ab da geht´s abwärts. Kein Jubel mehr.
Schwitzen vor Angst. Die Freunde Jesu seilen sich ab. Einer verrät ihn sogar.
Daraufhin wird Jesus gefangen genommen, angeklagt, verurteilt. Man misshandelt in und treibt ihn aus der Stadt, in der er vor Tagen noch als Held begrüßt wurde.
Er schleppt jetzt die Balken, an denen er später selber hängen wird.

Am Karfreitag:
"Weg mit ihm! Ans Kreuz mit ihm!"
Ende. Aus.

Tot.

Am Karsamstag wird eine große Hoffnung zu Grabe getragen.
Das große Schweigen. Was nun?

In welcher Woche des Kirchenjahres könnte es turbulenter, widersprüchlicher, Herz zerreißender zugehen? Die Karwoche lässt nichts aus und dabei alles offen. An Dramatik nicht zu überbieten. Die Karwoche zeigt, was Menschen tun und wie Menschen enden können. Eine Woche auf Leben und Tod.

Und doch nicht das Ende.

Ludger Verst
Aus: "Touch me! Kontaktanzeigen für Gott"

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis