Vorige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
An einem sonnigen, recht warmen (dieser Umstand ist in diesem Sommer durchaus erwähnenswert)
Samstag im Mai (15.) diesen Jahres war es soweit: Die Vorbereitung zum ersten Dekanatsmessdienertag
der jüngeren Geschichte in Castrop-Rauxel sollte sich punktgenau zum Finale, sprich dem
eigentlichen Ereignis, hin zuspitzen. Über 100 Messdienerinnen & Messdiener aus acht
Gemeinden des Dekanates Castrop-Rauxel trafen sich in der Gemeinde St. Joseph (Habinghorst) zu
einem bunten Nachmittag, der unter dem Motto: "Lasst uns Spinner, Träumer, Botschafter
sein" stand.
Zudem konnten wir Gäste aus der Lambertus Gemeinde Henrichenburg begrüßen. Bevor
um 15.00 Uhr Martin Villis (Messdienerleiter aus Hl. Kreuz) zusammen mit mir alle Teilnehmerinnen
und Teilnehmer herzlich begrüßte und den "Startschuss" gab, konnten diese sich
schon an den reichlich gespendeten Kuchen stärken und auch schon die erste Cola, Fanta oder
(den ersten) Saft genießen.
Ca. 15 Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter hatten ein buntes und abwechslungsreiches Programm
vorbereitet und boten den MinistrantInnen viele Möglichkeiten zur eigenen Gestaltung des
Nachmittages. Neben unseren Großspielgeräten wie dem Barrenpedalo und dem großen
Erdball waren noch ein Völkerballspiel, sowie die Zahlenrally im Spiel- & Sportangebot des
Nachmittages.
Natürlich sollte aber auch die Kreativität nicht zu kurz kommen. So konnten mit der
Serviettentechnik (Blumen-) Töpfe gestaltet oder Wappen gebastelt werden. Zudem wurde ein
großes Plakat zum Motto des Tages erstellt. Aber auch Geist und Seele sollten an diesem Tag
nicht zu kurz kommen. So stand ein eigens eingerichteter Meditationsraum zur Verfügung, um zu
sich selbst zu finden. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der gemeinsame Gottesdienst, den
die Messdienerinnen und Messdiener vorbereitet hatten und zu dem auch die ganze Gemeinde eingeladen
worden war. Es war ein beeindruckendes Bild, im Chorraum der Kirche mehr als 80 MinistrantInnen in
ihren Gewändern zu sehen.
Nach der hl. Messe war allerdings noch nicht Schluss, denn jetzt kamen die Würstchen auf den
Grill und Stockbrot wurde am Lagerfeuer gebacken. Dazu gab es noch leckere Salate.
Alles in allem also ein runder Tag. Alle waren sich einig, dass der Messdienertag eine Neuauflage
haben soll.
Bleibt mir noch, mich an dieser Stelle bei der St. Joseph Gemeinde zu bedanken, die uns sehr gute
Gastgeber waren. Danke auch allen, die diesen Tag mit vorbereitet haben, danke natürlich auch
allen, die Kuchen oder Salat gespendet haben und selbstverständlich ein Danke an alle
Messdienerinnen und Messdiener, die teilgenommen haben.
Christian Peters