Vorige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
Größer, schöner, lauter und bunter sollte sie werden, die Say-No-Party 2002 in der Europahalle. Schon traditionell waren
BDKJ und DPSG mit der Letter-Team-Aktion mit dabei und konnten viel Andrang verzeichnen.
Das ganz im Gegenteil zum Gesamteindruck, denn es waren deutlich weniger tanzwütige Teenies vor Ort, als in den Jahren zuvor.
Obwohl sich die Organisatoren viel Mühe gegeben hatten, das Programm attraktiver zu gestalten, indem die Gespräche nur in den
ersten beiden Stunden stattfanden und dann Party pur angesagt war; nur unterbrochen von Live-Schaltungen an einzelne Mitmach-Angebote.
Da sich die Letter-Team-Idee durchaus bewährt hat, würden wir im nächsten Jahr gerne wieder bei einer Say-No-Party dabei
sein, allerdings konnten die Organisatoren noch keine definitive Zusage für eine Neuauflage der Party gegen Gewalt und Drogen
machen, da auch in dem Bereich Prävention leider gespart werden muss.
Falls die Party im nächsten Jahr wieder steigt, werden wir dabei sein und eure Gruppenkids hoffentlich auch!
Hallo Sherson!
Wie versprochen ein Bericht über unsere jüngste erfolgreiche Verbrecherjagd: Sie wissen, X war wieder unterwegs sein Unwesen
zu treiben und am 26. April 2002 informierten wir schon mal die Verstärkung.
Einige Zeit später hatten wird genug Suchpersonal zusammen und außerdem starke Unterstützung durch die Dortmunder
Stadtwerke bekommen.
Doch bevor wir X fangen konnten, traf er uns an einer empfindlichen Stelle: X entführte Special Agent Hilde-Lucy!
Mit Feuereifer machten wir uns am 08. Juni auf die Suche. Die Zentrale verband vier Gruppen und gab Tipps, wo sich X wohl aufhalten
könnte – und dieser schien alle zu narren: Hielt er sich zunächst nur im Westen der Stadt auf, so gelang ihm schon fast die
Flucht in die Innenstadt, doch hatte er die Rechnung ohne die Pfadis gemacht, die ihn in einer U-Bahn-Haltestelle stellten.
So konnten wir Hilde-Lucy wohlbehalten wieder in Empfang nehmen und gemeinsam unseren Erfolg im Merklinder Jugendheim feiern.
Nach einer Stärkung mit Kaffee, Kakao und Kuchen hielten wir einen Wortgottesdienst und schlossen den Tag mit einem Grillfest
ab. Am Ende des Tages waren wir uns sicher, dass wir demnächst mal wieder auf Verbrecherjagd gehen wollen!
Es grüßt Sie herzlich, Watlock
Unter diesem Thema lädt das Priesterseminar Paderborn zu einem Berufungstreffen ins Leokonvikt ein.
Junge Leute ab 16 Jahre, die danach fragen, was sie aus ihrem Leben machen sollen, können am Sonntag, 06. Oktober 2002
von 14.30-19.30 Uhr nachfragen, Berufungsgeschichten erfahren und vielleicht Antworten finden. Weitere Infos erhaltet Ihr bei uns.
Zur ersten jugendpolitischen Praxiswoche lädt die Kolpingjugend NRW nach Düsseldorf ein.
Vom 06.-11. Oktober 2002 können junge Leute von 18-30 Jahren den Landtag und die Arbeit der Abgeordneten live erleben.
Plenarsitzung, Begleitung eines Abgeordneten und Diskussionen über aktuelle landespolitische Themen stehen unter anderem
auf dem Programm.
In dem Teilnehmerbeitrag von 60 Euro ist neben den Übernachtungen in der Jugendherberge Düsseldorf auch eine Fahrt
zum "Haus der Geschichte" in Bonn enthalten.
Wer also einmal näher in die Landespolitik eintauchen möchte, sollte sich für mehr Infos bei uns oder den
Diözesanverbänden der Kolpingjugend melden: www.kolpingjugend-nrw.de
Alle Artikel: Barbara Koch