Blick über'n Kirchturm - Weihnachten 2002

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite

Christian Peters offiziell eingeführt

Christian Peters, der seit dem 01. August in der Dekanatsstelle als Referent für katholische Jugendarbeit "werkelt" und sich schon im vorherigen BüK vorgestellt hat, ist nun auch offiziell der Geschäftsführer des BDKJ-Stadtverbandes.
Im Rahmen einer Feierstunde am 9. Oktober im Marcel-Callo-Haus wurde Christian vom Stadtvorstand zum Geschäftsführer ernannt. Neben der fast schon obligatorischen Ernennungsurkunde gab es für Christian auch eine Packung Kekse. Wir lassen uns halt nicht lumpen!
Umrahmt wurde dieser Event von den "fourtunes" - einem Vokalensemble, das musikalische Hochgenüsse zum Besten gab. Daneben gab es aber auch einen Sektempfang und ein deliziöses kaltes Buffet. Wie man von den etwa vierzig Anwesenden quer durch die Castrop-Rauxeler Gemeinden hörte hat lediglich die Gulaschsuppe gefehlt und die Nüsschen waren etwas knapp kalkuliert ;-).
Wünschenswert wäre allerdings eine stärkere Präsenz seitens der Politik und Verwaltung gewesen. Ehrlicher Weise müssen wir aber zugeben, die Einladungen relativ kurzfristig versandt zu haben.
Christian wünschen wir für seine Arbeit in Dekanat und Stadtverband alles Gute und vor allem ein solides Nervenkostüm. Wir freuen uns nach 13 Monaten auf die hauptamtliche Unterstützung.

Guido Bischof

Einführung vor Ort

Mit diesem Kurs möchten wir euch - das heißt ihr seid mindestens 16 Jahre alt - erste Einblicke in das verantwortliche Handeln im Umgang mit Gruppen vermitteln. Konkret geht es um Zielsetzungen wie z.B.: Wie
- leite ich Gespräche?
- kann sich die Gruppe gut kennen lernen?
- kommt die Gruppe zum Programm?
- gehe ich mit Konflikten um?
- motiviere ich die Gruppe oder mich selbst?
- kann ich gemeinsam mit der Gruppe Entscheidungen treffen?
Das alles - und wenn ihr wollt - noch mehr könnt ihr an den folgenden fünf Treffen in der Zeit von 17 bis 20 Uhr lernen:
   Mittwoch, 14.05.03
   Mittwoch, 21.05.03
   Dienstag, 27.05.03
   Mittwoch, 04.06.03
   Mittwoch, 11.06.03
Die Teilnahme wird zertifiziert, wobei wir eine verbindliche Teilnahme an allen Abenden voraussetzen.
Ort: Der Ort wird noch mitgeteilt.
Kosten: 15 Euro
Anmeldungen beim Leitungsteam Annette Kienast, Karl-Heinz Schramm und Christian Peters bis zum 05.05.03 bei uns im Büro oder unter Castrop-Rauxel@dekanatsstelle.de.

Neue Bücher

Einige neue, interessante Bücher haben den Weg in unser Regal gefunden.
Besonders ans Herz legen möchten wir Euch das "Methoden-Set", das Ihr für die tägliche Arbeit mit Gruppen verwenden könnt. In fünf Bänden wird das Gruppenleben und -arbeiten didaktisch begleitet und mit neuen Ideen versorgt.
Des Weiteren verfügen wir jetzt auch über die Bücher
- "Null Zoff, voll busy" eine Art Shell-Studie für NRW
- "generation kick.de" über Jugendsubkulturen
- "Was ist Solidarität heute?"
- "Kommunalpolitik in Deutschland"
Solltet Ihr noch Vorschläge für Buchanschaffungen haben, würden wir uns über eine kurze Mitteilung freuen. Aber schaut doch vorher mal eben bei uns rein, ob wir nicht das gewünschte oder ein ähnliches Buch schon haben.

Barbara Koch

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite