Vorige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
Am 21. März fand in der Heilig-Kreuz-Gemeinde zum dritten Mal eine liturgische Nacht statt. Organisiert wurde
diese Aktion von der Messdienergemeinschaft.
Knapp 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren nahmen an der Aktion teil.
Nachdem alle ihr Nachtlager im Gemeindezentrum aufgebaut hatten, gingen wir in die Kirche, um mit dem seit Wochen vorbereiteten
Programm zu beginnen.
Als erstes stand ein Wortgottesdienst mit anschließendem Agapemahl auf dem Programm. In gemütlicher Runde um den Altar
fand ein Gottesdienst zum Mitsingen, Mitbeten und vor allem Mitmachen statt.
Dazu gab es musikalische Untermalung mit unplugged Gitarrenmusik. Anstelle der Eucharistiefeier gab es dann ein Agapemahl mit
Fladenbroten, Käse, Weintrauben und Traubensaft.
Danach boten wir verschiedene Angebote in der Kirche an: Mandalas malen, eine Meditationsrunde im mit Wolldecken gemütlich
eingerichteten Beichtstuhl und einen - bei den Kindern sehr beliebten - Gebetsgarten, den wir durch zahlreiche Blumenspenden
der Castroper Blumenhändler gestalten konnten. Ebenfalls sehr gut besucht war, vor allem zu späterer Stunde, die
Ruheecke, in der sich die Kinder auf einigen Decken ausruhen konnten - Es war natürlich niemand müde ;-).
Ein großer Programmpunkt des Abends war noch das Thema Schöpfungsgeschichte, die zunächst vorgetragen und auf
der mitten in der Kirche aufgebauten Bühne gespielt wurde.
Anschließend versuchten sich die Kinder selbst im Theater spielen, malten zahlreiche Bilder oder nahmen an einer der
Diskussionsrunden teil. Im Gebetsgarten durfte jedes Kind einen kleinen Blumentopf bepflanzen und als Erinnerung mit nach
Hause nehmen.
Gegen halb zwei waren dann auch die letzten Kinder müde geworden, so dass wir ins Gemeindezentrum zur Übernachtung
gingen. Nach der - wie üblich - kurzen Nacht, gab es am Morgen noch ein gemeinsames Frühstück.
Insgesamt war diese - dritte - liturgische Nacht wieder ein voller Erfolg, und obwohl es ziemlich viel Arbeit bedeutet, werden
wir diese Aktion mit Sicherheit im nächsten Jahr wiederholen.
Spiele-Tag
Am 10. Mai findet ab 14.30 Uhr ein Spiele-Tag unter dem Motto "Die Weltraumbehörde Dorf-Rauxel bildet
aus" statt, der gemeinsam von der Kolpingjugend und den Messdienern vorbereitet wird.
Zu Beginn gibt es zur Stärkung Kuchen. Anschließend werden eine Rallye und Spiele ohne Grenzen veranstaltet.
Abends gibt es dann noch ein Lagerfeuer zum Stockbrotbacken und Würstchen vom Grill.
Alle interessierten Kinder und Jugendlichen (auch aus anderen Gemeinden) sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Disco
Am 16. Mai findet von 17.00 - 21.00 Uhr wieder eine Disco für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren statt.
Der Eintritt beträgt 1 Euro.
Gemeindefest
Am 19. und 20. Juli findet das diesjährige Gemeindefest statt.
Am Samstag Abend geht es los mit dem traditionellen Stockbrotbacken und einer Disco für Kinder und Jugendliche.
Am Sonntag gibt es dann großes Familienprogramm mit vielen Spielen für jung und alt.
Kinder-Bibel-Tag
Anlässlich des Jahres der Bibel wird am 11. Oktober ein Kinder-Bibel-Tag zum Thema "Vater Unser"
stattfinden.
Diese Aktion wird ebenfalls von Kolpingjugend und Messdienern gemeinsam vorbereitet. Die genaue Planung steht noch
nicht fest.
Alle Artikel: Martin Villis