Vorige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
Back again! Nach monatelanger Entbehrung laden wir euch wieder herzlich zu unseren Plattformen ein!
Ungefähr einmal im Quartal dient die Veranstaltung nicht nur der Mitarbeiter-Fortbildung, sondern ist
auch eine Plattform - nomen est omen - zum gegenseitigen kennen lernen und austauschen.
Damit ihr jetzt schon euren Jahresplan 2004 mit sinnvollen Terminen füllen könnt, erfahrt
ihr hier die Veranstaltungstage:
Mittwoch, 04.02.04
Donnerstag, 13.5.04
Montag, 27.09.04
Dienstag, 16.11.04
In guter Tradition möchten wir wieder in verschiedenen Gemeinden Station machen. Los geht es im Februar
um 19.30 Uhr im Marcel-Callo-Haus.
Unser erstes Thema steht auch schon fest: Es wird um "schwierige Kinder" gehen!
Wir freuen uns über zahlreichen Besuch aller Interessierten!
10 Uhr: Los geht´s: Der Tisch mit der Bibel, Kerze, Wasserglas und Stühle stehen bereit, die Spiele rund um
die Bibel sind an ihrem Platz, die Utensilien der Bibel-Schreib-Aktion warten auf fleißige Schreiber.
Superintendent Röber beginnt mit dem Matthäus-Evangelium - zu Beginn keine leichte Kost; abgelöst
wird er nach gut 20 Minuten von Dechant Eckert, er darf u.a. die Bergpredigt vortragen.
11 Uhr: Wir übernehmen die Bibel und lassen uns das Leben Jesu vorlesen bzw. lesen selbst vor.
12 Uhr: Zwischendurch kommen Menschen in die Kirche, hören etwas zu und gehen wieder ihres Weges.
13 Uhr: Die Mittagszeit überlesen wir gnadenlos! Wir beginnen mit dem Markus-Evangelium.
14 Uhr: Dieter Gyurczek, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, beteiligt sich an unserer Aktion und liest gut
30 Minuten - bis zum Beginn des Lukas-Evangeliums.
15 Uhr: Ziggi beginnt mit seinem persönlichen Bibelmarathon. Er liest und liest und liest.
16 Uhr: ... und liest - bis er abgelöst wird... Mit Beginn des Nachmittags haben sich ein paar Menschen mehr
in der Kirche eingefunden und lauschen den Vorlesenden.
17 Uhr: Johannes Beisenherz, SPD-Fraktionsvorsitzender, partizipiert ebenfalls an unserer Aktion; er liest bis wir
für eine Taufe ins Büro gehen.
18 Uhr: Weiter geht´s. Die Kirche füllt sich weiter, liegt vielleicht daran, dass die nächsten zwei
Stunden von Kolpingjugend-Mitgliedern gestaltet werden, die sich mit dem Johannes-Evangelium auseinandersetzen.
19 Uhr: Das Merseburger Bibelquiz und die anderen Spiele finden eifrige Mitspieler.
20 Uhr: Es wird langsam wieder etwas leerer in der Kirche, nur die Vorlesenden sind immer noch gut dabei.
21 Uhr: Die letzte Stunde, wir halten durch; wenigstens das Pfingstereignis in der Apostelgeschichte soll noch
verlesen werden; letztendlich wird es sogar noch etwas mehr.
22 Uhr: Zwölf Stunden können lang sein, aber wir haben es geschafft und das hat uns doch sehr gefreut.
17 Leser haben die Stunden mitgestaltet - ihnen gilt unser Dank für ihr Durchhaltevermögen!
Alle Artikel: Barbara Koch