Blick über'n Kirchturm - Herbst 2004

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite

WJT aktuell

Wer von euch in den Ferien in Castrop-Rauxel geblieben ist, wird in der Zeitung einen Artikel zum Weltjugendtag 2004 gelesen haben, in dem darauf hingewiesen wurde, dass es nur noch ein Jahr ist bis zu diesen "besonderen zwei Wochen". Da sich solche Großereignisse nicht in drei Wochen vorbereiten lassen, stehen die Vorbereitung in vollen Zügen. Um dieses Ereignis hier in Castrop-Rauxel gut zu organisieren haben sich auf der Ebene der Pfarreien LOKs (lokale Organisationskomitees) gegründet, die sich auf der Ebene der Pastoralverbünde regelmäßig treffen.
Aufgabe dieser LOKs ist es, alle Aufgaben zu bewältigen, die sich in Bezug auf die ca. 750 Gäste hier in Castrop-Rauxel ergeben.
So müssen zunächst genügend Gastgeberfamilien gefunden werden, die für die Tage von Donnerstag (11.08.2005) bis zum Montag (15.08.2005) junge Gäste hier in Castrop-Rauxel aufnehmen. Zudem planen die LOKs eine soziale Aktion, bei der Gäste sich gemeinsam mit den Gastgebern am Freitag (12.08.2004) sozial engagieren. Am gleichen Abend findet auch ein Kultur- und Begegnungsfest statt, dass in der AGORA Ickern gefeiert werden soll. Am Samstag soll es dann in unsere Bistumsmetropole Paderborn gehen; hier wird es "nur" Aufgabe der LOKs sein, dafür zu sorgen, dass die Gäste gut nach Paderborn hin und wieder zurückkommen.
Und dann ist da noch der Sonntag, der in den Gemeinden und Gastfamilien verbracht werden soll! Dies liegt dann im Aufgabenbereich der Gemeinde LOK-Ansprechpartner.
Der BDKJ beteiligt sich, indem er in beiden LOKs durch den Vorstand vertreten ist. Außerdem wird der BDKJ sich beim Kultur- und Begegnungsfest engagieren.
Und ihr? Ihr könnt auch mitmachen, indem ihr bei euch Gäste aufnehmt, indem ihr aktiv seid bei den Veranstaltungen und Aktionen oder indem ihr logistisch unterstützt.
Also wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch einfach bei den LOK-Ansprechpartnern eurer Gemeinde oder hier bei uns im Dekanatsbüro:
castrop-rauxel (at) dekanatsstelle.de oder Telefon: 02305/23252

Christian Peters

"Dekanatsbüro Castrop-Rauxel, Hüsken-Borchert"

So klingt es euch jetzt oft am Telefon entgegen, wenn ihr morgens anruft.
Seit dem 01. April ist das die Stimme zu dem "neuen Gesicht" im Büro, wie ihr schon im letzten BÜK erfahren habt.
Für den ein oder anderen ist dieses Gesicht auch gar nicht so neu, weil er mich noch aus den Zeiten kennt, in denen ich im BDKJ-Vorstand tätig war. Aber das ist mittlerweile schon neun Jahre her.
Wenn sich auch die Person geändert hat, so ist das Verfahren der Ausleihe von Büchern, Spielen, der Buttonmaschine und neuerdings auch dem Videobeamer gleich geblieben.
Reservieren kann man die Geräte wie bisher telefonisch. Ihr könnt aber auch einfach vorbeikommen, um zu sehen, welche Bücher ihr für die nächste Gruppenstunde oder den nächsten Gottesdienst gebrauchen könnt.
Es wäre schön, wenn ich dadurch viele von euch kennen lernen würde.
Geändert haben sich allerdings die Bürozeiten. Da ich zwei schulpflichtige Kinder habe, bin ich in der Zeit von 9.00 Uhr -12.00 Uhr auf jeden Fall zu erreichen. Andere Termine können mit mir oder mit Christian Peters abgesprochen werden.
Wenn ihr Fragen habt, ruft mich einfach an.
Bis dahin,
Ute Hüsken-Borchert

Vorige Seite    Inhaltsverzeichnis    Nächste Seite